Es ist schön, Unternehmen zu sehen, die mit den digitalen Medien einfach mal Spaß haben. In der deutschen Abteilung von Netflix sind die Sorgen vor Missverständnissen und Fettnäpfchen offenbar geringer ausgeprägt als anderswo. Auf Twitter wird fröhlich mit den Followern herumgekaspert. (mehr …)
Tag Archives | Twitter
Content-Marketing-Beispiel für Software-Unternehmen
Für Software-Anbieter ist es nicht immer leicht, spannende Geschichten rund um ihre Produkte und ihr Know-how zu erzählen. Mit etwas Kreativität und Einsatz bieten sich jedoch auch in diesem Feld vielfältige Möglichkeiten für Content-Marketing-Maßnahmen. (mehr …)
Twitter wird von Google aufgewertet
Viele Unternehmen und Verbände wissen immer noch nicht so recht, was sie mit Twitter anfangen sollen. Für die Beobachtung von Trends in der eigenen Branche ist es jedoch ideal geeignet – und bei aktiver Teilnahme dementsprechend auch für die Mitgestaltung dieser Trends. (mehr …)
Twitter professionell nutzen in 3 einfachen Schritten
Unter den sozialen Netzwerken ist Twitter wohl dasjenige, das die meisten Diskussionen über seinen Sinn und Zweck hervorgerufen hat. Der Lieblingssatz der Internetskeptiker, „Wer braucht sowas?“, hat mit der Popularisierung dieses Kurznachrichtendienstes seine Blütezeit erlebt. Wirtschaftlich ist die Plattform ungeachtet dessen auf Erfolgskurs: Der Wert des Unternehmens ist gerade auf rund 9 Milliarden Dollar gewachsen. […]
Fast alle Journalisten nutzen Social Media
Wer Journalisten erreichen möchte, sollte Telefon und E-Mail nicht als einzige Optionen betrachten. Fast 98 Prozent der deutschen Redakteure und Reporter sind nach eigenen Angaben mittlerweile auch in sozialen Netzwerken aktiv. Wer auf diesem Wege ihre Aufmerksamkeit erregt, hat möglicherweise sogar bessere Karten als jemand, der sie in einem unpassenden Moment telefonisch aus der Konzentration […]
Twitter und Facebook fest in den traditionellen Medien verankert
Viele Unternehmen möchten gerne in der klassischen Tageszeitung oder in einer bekannten Zeitschrift erwähnt werden. Der Weg dahin kann inzwischen ganz realistisch über soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook und YouTube führen, denn diese Social-Media-Plattformen genießen in den traditionellen Medien mittlerweile sehr hohe Aufmerksamkeit. (mehr …)