Es ist leicht, fiktive Geschichten als Zeitverschwendung abzutun. Allerdings zeigt sich bei genauerem Hinsehen, dass gutes „Storytelling“ noch immer mit Abstand die effektivste Methode ist, um Wissen weiterzugeben. Aber auch gesellschaftliche Werte, Zusammengehörigkeit, Glauben und politische Überzeugungen verbreiten sich am schnellsten, wenn sie in einer attraktiven Story verpackt sind. (mehr …)
Tag Archives | Storytelling
Powerpoint-Präsentationen als Kunstform
Powerpoint hat einen miserablen Ruf, weil es – ähnlich wie Facebook oder Twitter – von vielen Anwendern missbraucht wird, um das Publikum mit Belanglosigkeiten zu langweilen und weil – im Gegensatz zu Facebook und Twitter – dieses zweifelhafte Material oft auch noch in augenbeleidigender Form aufbereitet wird. Es geht aber auch anders und wer sich […]
Beispiel für gutes Storytelling: Patagonia
Rund 20 Filmpreise hat die Produktion „DamNation“ gewonnen – eine Dokumentation über den Schaden, den Staudämme in Amerikas Natur anrichten. Das Besondere daran: Gesponsert wurde der Film von Patagonia, einem Anbieter von Outdoor-Kleidung. Dass sich das Unternehmen mit dem Thema in Politik und Wirtschaft nicht nur Freunde macht, wurde bewusst in Kauf genommen. (mehr …)
Die unendliche Geschichte erzählen
Massenmedien verlangen abgeschlossene Geschichten. Am besten mit einem dramatischen, klar definierten Ende: Zwei Parteien kämpfen, eine gewinnt, eine verliert. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf den nächsten Konflikt. (mehr …)