Die Pressemitteilung macht seit einigen Jahren einen ähnlichen Wandel durch wie die gesamte Nachrichtenbranche: erst wurde sie digitalisiert, dann totgesagt, und schließlich einem ganz anderen Zweck zugeführt. Zur Erinnerung: Eigentlich wurde dieses Instrument einst geschaffen, um Redaktionen auf berichtenswerte Ereignisse aufmerksam zu machen. Seit einiger Zeit sinkt aber die Zahl der unabhängigen Publikationen, der Redakteure […]
Tag Archives | Pressemitteilungen
Twitter und Facebook fest in den traditionellen Medien verankert
Viele Unternehmen möchten gerne in der klassischen Tageszeitung oder in einer bekannten Zeitschrift erwähnt werden. Der Weg dahin kann inzwischen ganz realistisch über soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook und YouTube führen, denn diese Social-Media-Plattformen genießen in den traditionellen Medien mittlerweile sehr hohe Aufmerksamkeit. (mehr …)
Machen Sie diese 12 Fehler in Ihren Pressemitteilungen?
Pressemitteilungen sind grundsätzlich besser als ihr Ruf. Es gibt viele Anlässe, bei denen es sinnvoll ist, Neuigkeiten aus einem Unternehmen oder einer Organisation in schriftlicher Form zu veröffentlichen, auch wenn viele Journalisten demonstrativ die Nase rümpfen und Blogger die Pressemitteilung als Publikationsform für sooo „20. Jahrhundert“ halten. (mehr …)
Die 20 wichtigsten Elemente eines Online-Newsrooms
Wer gute Berichterstattung über das eigene Unternehmen in den Medien fördern möchte, kommt um einen nützlichen Pressebereich auf der Website nicht herum. Was bei der Konzeption eines Online-Newsrooms grundsätzlich zu beachten ist, habe ich kürzlich an dieser Stelle zusammengefasst. Hier geht es um die 20 wichtigsten Elemente, die Sie in Ihren Newsroom einbauen können, getrennt […]
Highlight 2010: Content-Marketing-Workshops
Das Jahr 2010 geht für mich mit der erfreulichen Erkenntnis zu Ende, dass sich in diesem Jahr eine neue, spannende Dienstleistung in meinem Repertoire etabliert hat: der Content-Marketing-Workshop. „Content Marketing“ steht für die Strategie, Kunden durch das Angebot von interessanten Informationen zu gewinnen und zu binden, statt ihnen mit teuren, aggressiven Werbekampagnen nachzusetzen. Die Idee […]
„Forschung und Entwicklung“ in der PR-Abteilung
Zu viele Unternehmen betrachten PR-Arbeit als eine reine Routine-Angelegenheit. Sie fühlen sich auf der sicheren Seite, wenn sie ein paar Pressemitteilungen versenden, ein Kundenmagazin herausgeben und eine hübsche Website ins Netz stellen. Es genügt mittlerweile jedoch nicht mehr, das Standardprogramm abzuspulen. Das Kommunikationsverhalten der Menschen wandelt sich noch schneller als die Technologien, auf denen es […]