Wer Journalisten erreichen möchte, sollte Telefon und E-Mail nicht als einzige Optionen betrachten. Fast 98 Prozent der deutschen Redakteure und Reporter sind nach eigenen Angaben mittlerweile auch in sozialen Netzwerken aktiv. Wer auf diesem Wege ihre Aufmerksamkeit erregt, hat möglicherweise sogar bessere Karten als jemand, der sie in einem unpassenden Moment telefonisch aus der Konzentration […]
Tag Archives | Blogs
Die Zahl der Kunden steigt mit der Größe der Website
Die meisten Unternehmen präsentieren kaum mehr als das Minimum an möglichen Informationen im Internet. Dabei gilt: Je mehr Inhalte eine Firma oder Organisation im Web zur Verfügung stellt, desto mehr Interessenten gewinnt sie auf diesem Wege. (mehr …)
Sascha Lobo: „Macht 2012 zum Jahr der Blogs!“
Man kann es nicht oft genug sagen: Blogs sind zurzeit das attraktivste aller verfügbaren Kommunikationsmittel. Äußerst wirksam, leicht zu bedienen und sehr flexibel einsetzbar. Sehr erfreulich finde ich daher, dass auch Sascha Lobo massiv die Werbetrommel für das Bloggen rührt. Nachdem er kürzlich bereits auf Spiegel Online die Vorzüge der Weblogs anpries, ging er gestern […]
6 Gründe, warum Mitarbeiter bloggen sollten
Blogs setzen sich nun auch in Deutschland als relevantes Kommunikationsinstrument durch. Sehr spät, sehr langsam, aber immerhin. Dieser Trend hat viele Gründe, aber drei davon sind vielleicht besonders wichtig: Erstens: Wer es versucht hat, stellt fest, dass Blogs wesentlich mehr Besucher anziehen als steife, herkömmliche Websites. Diese Erkenntnis verdrängt ganz langsam die Vorurteile. (mehr …)
Die 10 wichtigsten Twitter-Meldungen 2009 und ihre Bedeutung für Unternehmen
Das Kommunikationsverhalten der Menschen hat sich 2009 wohl schneller verändert als jemals zuvor in der Geschichte. Unternehmen müssen sich jetzt zügig darauf einstellen – und zwar nicht nur dann, wenn sie ihre Produkte oder Dienstleistungen direkt an private Endverbraucher verkaufen, sondern auch wenn sie im b2b-Bereich („business-to-business“) aktiv sind. Auch in Unternehmen werden Entscheidungen von […]