Es ist eigentlich paradox: Wir leben mitten in der blühenden Informationsgesellschaft, aber die Zeitungsverlage finden keine Geschäftsmodelle mehr, um ihre Publikationen ohne externe Hilfe am Leben zu halten. Mit der Frankfurter Rundschau, der Financial Times Deutschland und der dapd stehen zwei große Zeitungen und eine Nachrichtenagentur unmittelbar vor der Schließung. Und das ist erst der […]
Archive | Trends
Studie: E-Mails zum Verkaufen besser geeignet als Social Media
Social Media haben ihren Sinn in der Unternehmenskommunikation, aber für den Vertrieb eignen sie sich – bis jetzt – nur begrenzt. Dieses Ergebnis förderte eine Studie des E-Commerce-Anbieters Monetate zutage. (mehr …)
Zu viele Unternehmen betreiben „fake networking“ im Internet
Weiterhin strömen viele kleine und mittlere Unternehmen in die sozialen Netzwerke des Internet. Die meisten fahren allerdings mit stark angezogener Handbremse und fragen sich: Lohnt sich der Aufwand überhaupt? Die Antwort gibt der Marketing-Experte Seth Godin in diesem kurzen, schon etwas älteren Video (Achtung, Englisch): (mehr …)
Sind Sie in Ihrer Branche die CDU/SPD oder die Piraten?
Konkurrenz belebt das Geschäft – das gilt nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Politik. Seit die Piraten den anderen Parteien viele Sitze in den Parlamenten wegnehmen, entdecken plötzlich auch die sogenannten Etablierten zunehmend die Bedeutung von Netz- und Mitbestimmungsthemen. (mehr …)
Sascha Lobo: „Macht 2012 zum Jahr der Blogs!“
Man kann es nicht oft genug sagen: Blogs sind zurzeit das attraktivste aller verfügbaren Kommunikationsmittel. Äußerst wirksam, leicht zu bedienen und sehr flexibel einsetzbar. Sehr erfreulich finde ich daher, dass auch Sascha Lobo massiv die Werbetrommel für das Bloggen rührt. Nachdem er kürzlich bereits auf Spiegel Online die Vorzüge der Weblogs anpries, ging er gestern […]
6 Gründe, warum Mitarbeiter bloggen sollten
Blogs setzen sich nun auch in Deutschland als relevantes Kommunikationsinstrument durch. Sehr spät, sehr langsam, aber immerhin. Dieser Trend hat viele Gründe, aber drei davon sind vielleicht besonders wichtig: Erstens: Wer es versucht hat, stellt fest, dass Blogs wesentlich mehr Besucher anziehen als steife, herkömmliche Websites. Diese Erkenntnis verdrängt ganz langsam die Vorurteile. (mehr …)