In den vergangenen Jahren habe ich sehr viel mit E-Mail-Newslettern für meine Kunden und für mich selbst gearbeitet. Dabei bin ich oft auf Versandlösungen gestoßen, die absurd ineffektiv und dennoch vergleichsweise teuer sind. Angesichts der fast unüberschaubaren Zahl an Dienstleistern und Softwareangeboten wird offenbar häufig die erstbeste Lösung gewählt, die der jeweilige Webdienstleister (oder irgendein […]
Archive | Praxis-Tipps
Spaß mit Twitter
Es ist schön, Unternehmen zu sehen, die mit den digitalen Medien einfach mal Spaß haben. In der deutschen Abteilung von Netflix sind die Sorgen vor Missverständnissen und Fettnäpfchen offenbar geringer ausgeprägt als anderswo. Auf Twitter wird fröhlich mit den Followern herumgekaspert. (mehr …)
E-Mail-Newsletter: Erfahrungen aus 150.000 Marketing-Kampagnen
Tipps für die Gestaltung von E-Mail-Newslettern sind nicht schwer zu finden. Oft basieren sie aber auf den Interessen und Voreingenommenheiten derjenigen, die gefragt werden. Designer halten die Optik für das A&O, Texter empfehlen einen hohen Informationsgehalt, Marketing-Menschen sehen das Branding als Priorität Nr. 1, während Vertriebler gerne noch eine Werbebotschaft zusätzlich unterbringen. (mehr …)
Einstein einfach erklärt
Viele Unternehmen haben große Schwierigkeiten, ihre technischen Produkte und Dienstleistungen in einfachen Worten zu erklären. Ungleich schwieriger erscheint jedoch in den meisten Fällen die Aufgabe, Albert Einsteins wichtigste Entdeckungen allgemeinverständlich darzustellen. Dass es geht, zeigt der „New Yorker“ in seinem aktuellen Artikel „The Space Doctor’s Big Idea“, der auch mit mittelgutem Schulenglisch leicht zu lesen […]
Content-Marketing-Beispiel für Software-Unternehmen
Für Software-Anbieter ist es nicht immer leicht, spannende Geschichten rund um ihre Produkte und ihr Know-how zu erzählen. Mit etwas Kreativität und Einsatz bieten sich jedoch auch in diesem Feld vielfältige Möglichkeiten für Content-Marketing-Maßnahmen. (mehr …)
Journalisten sehen Pressekonferenzen oft als Zeitverschwendung
Pressekonferenzen sind aus Sicht der Veranstalter oft eine gute Idee: Sie können viele Journalisten auf einmal bedienen und – wenn sie kreativ sind – ihre Botschaft noch mit einer kleinen Show unterstreichen. Das Prinzip funktioniert gut, wenn das Interesse der Medien am Objekt der Berichterstattung sehr groß ist (Fußball, Promis, Skandale). In den meisten anderen […]